Fünf Infektionskrankheiten aus Amerika verschwunden

Ende September 2016 hat die Panamerikanische Gesundheitsorganisation offiziell erklärt, dass auf dem gesamten Kontinent die Masern eliminiert sind. Das heißt, das Masern-Virus ist dort nicht mehr heimisch und kann sich auch nicht mehr ausbreiten, wenn es erneut eingeschleppt wird.

Masern sind hoch ansteckend. Der Erreger kann nur aus der Bevölkerung verbannt werden, wenn 95% zwei Mal dagegen geimpft sind. Dem Erfolg in Amerika gingen daher auch 22 Jahre intensiver Impfaktivitäten voraus. Schon seit dem Jahr 2002 gilt die einheimische Übertragung von Masern-Viren auf dem amerikanischen Kontinent als unterbrochen. In Teilen der übrigen Welt – unter anderem in Deutschland – kursieren diese Erreger aber noch. Bis man sich ganz sicher war, dass von dort eingeschleppte Masern-Viren sich in Amerika nicht wieder ausbreiten, hat es bis jetzt gedauert.

Die Pocken gelten seit 1971 auf dem amerikanischen Kontinent - wie auch weltweit - für ausgerottet, Polioviren sind seit 1994 offiziell besiegt und im vergangenen Jahr, 2015, sind die Röteln sowie Fehlbildungen von Ungeborenen durch Rötelninfektionen ungeschützer Schwangerer (Rötelnembryopathie) in Amerika für ausgerottet erklärt worden.

Dank intensiver Impfprogramme sind seit dem Jahr 2000 weltweit Todesfälle durch Masern um rund 80% zurückgegangen. In Europa haben bislang nur sechs Länder die erforderliche Durchimpfung von 95% für zwei Impfungen erreicht. Deutschland gehört noch nicht dazu, steht aber kurz davor. 93% aller Kinder sind bei der Einschulung zweifach geimpft.

Was Sie tun können

In Deutschland wird die Impfung gegen Masern zusammen mit den Impfungen gegen Mumps und Röteln als kombinierte MMR-Impfung im Alter von 11 bis 14 Monaten empfohlen. Insbesondere die zweite Impfdosis wird leicht vergessen. Fragen Sie Ihre Kinderärztin, Ihren Kinderarzt danach, wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Kind bereits die zweite Impfdosis erhalten hat. Übrigens wird in diesem Alter auch die zweifache Impfung gegen Windpocken empfohlen.

Und Sie selbst? Wenn Sie nach 1970 geboren wurden und bislang nur eine Impfdosis erhalten haben, sollten auch Sie nochmals geimpft werden, rät die Ständige Impfkommission (siehe www.stiko.de). Da diese Empfehlung vergleichsweise neu ist, ist sie noch nicht allen Arztpraxen präsent.

Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt/Ihre Ärztin oder direkt an das Gesundes-Kind-Ärzteteam: www.gesundes-kind.de/faq/expertenrat.jsp.

Empfehlen Sie uns weiter!

Lassen Sie sich von unserem Erinnerungsservice an alle wichtigen U-Untersuchungen und Impftermine für Ihr Kind erinnern.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundes-Kind-Team

Quellen:
Gemeinsame Pressemeldung der PAHO und der WHO vom 27.9.2016
http://www.paho.org/hq/index.php?option=com_content&view=article&id=12528%3Aregion-americas-declared-free-measles&Itemid=1926&lang=en (letzter Zugriff am 3.11.2016)
Vortrag von J.-M. Okwo-Bele (WHO), Expertendiskussion am 20. September 2016
http://www.lshtm.ac.uk/newsevents/events/2016/09/measles-and-rubella-in-europe-a-process-of-elimination (letzter Zugriff am 3.11.2016)
Epidemiologisches Bulletin 16/2016
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2016/Ausgaben/16_16.pdf

Veröffentlichung: 18.11.2016 / Redaktion Gesundes-Kind.de
| |