U11: Mit 9 bis 10 Jahren
Kinder- und Jugendärzte bzw. Ärztinnen empfehlen für Kinder im Grundschulalter eine zusätzliche Vorsorgeuntersuchung U11.

©Yupiramos Group - Fotolia.com
Die U11 wird im Alter von 9 bis 10 Jahren durchgeführt. Sie soll im Anschluss an die kostenlosen Früherkennungsuntersuchungen U1 bis U9 und die zusätzliche Vorsorgeuntersuchung U10 die Lücke bis zur J1 schließen, auf die Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren Anspruch haben. Die U11 wird wie die U10 nicht von allen Krankenkassen erstattet. Bitte fragen Sie bei Ihrer Kasse nach.
- Die U11 findet in einer wichtigen Schulphase statt. Einer der Schwerpunkte der U11 ist daher die Früherkennung von Schulleistungsstörungen, Sozialisations- und Verhaltensstörungen, um falls erforderlich entsprechende Therapie- oder Fördermaßnahmen einleiten zu können.
- Außerdem wird Ihr Kind gründlich untersucht. Unter anderem wird dabei auf Zahn-, Mund- und Kieferanomalien geachtet.
- Weiteres Ziel der Vorsorge ist es, gesundheitsbewusstes Verhalten zu unterstützen. Beratungsschwerpunkte sind Themen wie Ernährung, Bewegung und Sport, Umgang mit Stress, Suchtmittelkonsum und Medienverhalten.
Außerdem werden bei der U11 anstehende Schutzimpfungen besprochen und Impflücken können geschlossen werden. Die Impfungen sind kostenlos. Bitte bringen Sie den Impfpass Ihres Kindes zum Vorsorgetermin mit.
Lassen Sie sich von unserem Erinnerungsservice an die Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen für Ihr Kind erinnern!